• Share :

Wissenschaftlich-technische:
r Mitarbeiter:
in (w/m/d) in den Laboren Meerestechnik und Physik Wissenschaftlich-technische:
in (w/m/d)
in den Laboren Meerestechnik und Physik Entgeltgruppe 11 TV-L
zum unbefristet
39,2
(Kennziffer MAR1-PEET6)Das maritime Profil ist für unsere Hochschule charakteristisch.
Dazu trägt nicht nur ihre geografische Lage direkt an der Wesermündung zur Nordsee bei, sondern auch ihre innovativen, modernen und maritim geprägten Studiengänge.
Wir bilden in mehr als 20 Studiengängen die Fachkräfte und Leistungsträger von morgen aus.
Für unsere innovativen Lehrkonzepte mit hohem Praxisbezug und für die hervorragenden Studienbedingungen wurden wir bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Die Förderung individueller Stärken liegt uns dabei besonders am Herzen.
Studierende, Lehrende, Forschende und Beschäftigte können daher bei uns ihr Potenzial entfalten und mit ihren kreativen Ideen den Fortschritt in der Region und darüber hinaus sichern.

Im Labor Meerestechnik werden Laborexperimente und Projekte von Studierenden durchgeführt.
Hierfür stehen neun Laborplätze zur Verfügung, die mit Werkzeug und Messgeräten ausgestattet sind.
In der angrenzenden Werkstatt stehen eine kleine Drehbank, ein Fräsbohrständer und umfangreiches Handwerkzeug zur Verfügung.
Viele Konstruktionen werden in einem 3D-Drucker realisiert.

Für Experimente in den Projekten werden ein Strömungstank und ein Wellentank betrieben.
Hier können neue Entwicklungen im ersten Einsatz unter Beobachtung getestet werden.
Für Beobachtungen im Meer wird ein Remotely Operated Vehicle (ROV), ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug betrieben.

Im Physiklabor der Hochschule findet die physikalische Grundausbildung der technischen Studiengänge der Hochschule statt.
Die Laborexperimente umfassen Themen wie Mechanik und Wärme, bis hin zu Röntgenstrahlung, Ultraschall und Optik.
Viele der Experimente werden von uns selbst entwickelt und realisiert, wozu ein umfangreicher Gerätefundus zur Verfügung steht.
Das Physiklabor ist ebenfalls die Geburtsstätte der Weihnachtsshowvorlesung sowie die Heimat von praktischen Übungen zur Solarenergie.
Die Aufgabenbereiche umfassen :
Betreuung der labortechnischen Geräte, Anlagen und Infrastruktur in den Laboren
Anleitung und Betreuung von Studierenden in Praktika, Laborprojektarbeiten und Studienabschlussarbeiten, auch von praktischen Arbeiten im Rahmen von Abschlussarbeiten und Labor-Seminaren in den Studiengängen
Entwurf, Vorbereitung und Aufbau von Laborversuchen
Unterstützung des wissenschaftlichen Personals in der Lehre, Forschung und Entwicklung sowie die Mitarbeit in FuE-Projekten
Mitwirkung bei der kontinuierlichen Anpassung des Labors an neue Anforderungen, basierend auf beruflicher Erfahrung, Marktbeobachtung und Weiterbildung
Organisation und Verwaltung der Labore einschließlich der Beschaffung/Ausrüstungen, Labormaterial/Geräten
Betrieb und Wartung der technischen Anlagen der Labore unter Umsetzung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen gemäß der in den Laboren gültigen Standardarbeitsanweisungen
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium einer technischen Fachrichtung ( Ingenieurwesen).

Weitere unverzichtbare und nachweisbare Voraussetzungen sind:
Sehr gute Kenntnisse von messtechnischen Anlagen aus dem maritimen Bereich
Gute Kenntnisse im Umgang mit Messdaten und deren statistisch korrekter Auswertung
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
Wünschenswert sind:
Einschlägige Berufserfahrung in der Betreuung von Studierenden ist von Vorteil
Sicherer Umgang mit PCs und üblicher Peripherie sowie Programmierkenntnisse sind hilfreich
Fähigkeit zur Anfertigung mechanischer und elektrischer Konstruktionen
Grundkenntnisse im 3D-Druck oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Prof.
Dr.
Uwe Werner (Tel.
:
0471/ , E-Mail:
zur Verfügung.
Wir bieten Ihnenein vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsgebiet und die Möglichkeit, mit Ihrer Expertise und Ihrem Engagement die Hochschule gemeinsam mit den in Studium und Lehre engagierten Angehörigen weiter ;Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Organisationstalent, eigenständiger Arbeitsweise bei gleichzeitiger Teamfähigkeit, sicherem und freundlichem Auftreten.
Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und sind offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität.
Notwendig ist ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, die Hochschule überzeugend gegenüber Dritten darzustellen.

Die Hochschule Bremerhaven fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn.
Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen mit viel.

Read the full job description and apply online on the recuiter's web-site

Find Jobs Hiring Now Near You!

Get Jobilize Mobile App

Get Jobilize Job Search Mobile App Now

Receive real-time job alerts and never miss the right job again

Get it on Google Play Download on the App Store
Professur W2 w/m/d Fachgebiet Soziale Arbeit und gesellschaftliche Transformation

Hochschule Bremerhaven


Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Soziale Arbeit und gesellschaftliche Transformation zum Wintersemester 2026/27 Das Praxisfeld der Sozialen Arbeit in Bremerhaven bietet vielfältige, spannende und spezifische Herausforderungen, denen sich der Studiengang, stellt. • In einem Kernteam aus vier...


Projektmitarbeiter:in Personalmarketing & Employer Branding im Projekt BeProf@BHV

Hochschule Bremerhaven


Projektmitarbeiter: • in Personalmarketing & Employer Branding im Projekt BeProf@BHV (w/m/d)Entgeltgruppe 13 TV-L; wöchentliche Arbeitszeit 39,2 Stunden, zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.03.2027; Kennziffer BeProf-PMIm Rahmen des Projektes BeProf@BHV verbessern wir langfristig...


Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in w/m/d in den Laboren Meerestechnik und Physik

Hochschule Bremerhaven

  • DE - , , Germany

  • November 2, 2024


Wissenschaftlich-technische: • r Mitarbeiter: • in (w/m/d) in den Laboren Meerestechnik und Physik Wissenschaftlich-technische: • in (w/m/d) • in den Laboren Meerestechnik und Physik Entgeltgruppe 11 TV-L • zum unbefristet • 39,2 • (Kennziffer MAR1-PEET6)Das...


Professur W2 w/m/d Fachgebiet Soziale Arbeit und gesellschaftliche Transformation

Hochschule Bremerhaven


Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Soziale Arbeit und gesellschaftliche Transformation zum Wintersemester 2026/27 Das Praxisfeld der Sozialen Arbeit in Bremerhaven bietet vielfältige, spannende und spezifische Herausforderungen, denen sich der Studiengang, stellt. • In einem Kernteam aus vier...